
Wanderung hoch über dem Murgtal
Bei dieser Wanderung genießt du wundervolle Aussichten auf die Höhen des Nordschwarzwalds und über das Murgtal. Du rastest auf Sandsteinfelsen und bestaunst Tiroler Heuhütten mitten im Schwarzwald.
Bei dieser Wanderung genießt du wundervolle Aussichten auf die Höhen des Nordschwarzwalds und über das Murgtal. Du rastest auf Sandsteinfelsen und bestaunst Tiroler Heuhütten mitten im Schwarzwald.
Wir starten die Wanderung im Gernsbacher Ortsteil Obertsrot und steigen direkt auf in den Rockertwald. Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergauf, so dass wir uns die Kraft gleich zu Beginn gut einteilen sollten. Weiter oben treffen wir auf bizarre Sandsteinfelsen, die uns grandiose Ausblicke ins Murgtal und zur Rheinebene ermöglichen. Auf dem Dachsstein auf 646 m rasten wir und genießen die wundervolle Aussicht. Bergab geht es weiter ins Fachwerkdorf Reichental und wieder hinauf über eine Hochebene mit schönem Blick auf den Ort. Auf unserer Tour Richtung Latschigfelsen (715 m) kommen wir durch zwei für diese Gegend typische und im Schwarzwald einzigartige Heuhüttentäler. Auf teils steilen und steinigen Waldpfaden steigen wir ab Richtung Gausbach und beenden unsere Tour in Forbach am Bahnhof.
min. 3 / max. 8
Anspruchsvolle Wanderung mit steilen An- und Abstiegen. Konditionell fordernd. Trittsicherheit auf wurzeligen und steinigen Pfaden.
Gehzeit inkl. Übungen: Rund 7 Stunden
Länge: 20 km
Steigung: 1.100 Hm ↑ 1.000 Hm ↓
Wanderschuhe bzw. -stiefel, bequeme Wanderkleidung, Regenjacke, ggf. Wanderstöcke, Sonnenschutz, Tagesrucksack, kleine Decke zum Sitzen, Proviant, Wasser
Bahnhof Gernsbach; Bus 242 nach Obertsrot
Termine für 2022 auf Anfrage.
Die Panoramatour hat mir sehr gut gefallen! Eine tolle Kombination aus abenteuerlichem Wandern und wertvollen Achtsamkeitsübungen, die diesen Tag zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht haben. Ein Höhepunkt waren auch die atemberaubenden Ausblicke von bizarren Felsgruppen, die mich ein wenig an Korsika erinnert haben. Etwas Kondition muss man für diese schöne Tageswanderung allerdings schon mitbringen.
Wir haben die meditative Wanderung sehr genossen. Die Tour, die kurzen Einheiten zum Thema Achtsamkeit und die nette Führung/Begleitung durch David haben diesen Tag zu einem anregenden und erholsamen Erlebnis gemacht. Die Verbindung von Wandern und Achtsamkeit ist gut gelungen. Wir werden dich definitiv weiterempfehlen.
Wir hatten eine super schöne Wanderung bei tollem Wetter. Obwohl ich mich gut im Schwarzwald auskenne und dort auch viel wandere, habe ich ihn durch die Übungen zur Achtsamkeit noch einmal auf eine andere Art und Weise kennengelernt. Eine prima Idee, Wandern und Achtsamkeit zu verbinden. Vielen Dank für den tollen Tag!