Wandern, Meditation und Achtsamkeit im Schwarzwald

Schön, dass du da bist!

Wandern und Meditieren ist die ideale Kombination aus Bewegung und Entspannung. Du kommst zur Ruhe und nimmst die Natur viel intensiver wahr. So, wie du sie vielleicht noch nie gesehen hast. Naturnahe Übungen zur Achtsamkeit unterstützen, dich aufs Hier und Jetzt zu konzentrieren und so deine Wahrnehmung zu schulen.

Du bist einfach ganz in der Natur präsent und beobachtest, was sich während der Übungen und beim Meditieren zeigt. Nur wahrnehmen, welche Gedanken, Gefühle und Empfindungen auftauchen. Absichtslos und neugierig. Ohne Vorgaben und Einschränkungen. In der Achtsamkeit musst du nichts leisten oder entscheiden. Wichtig ist, im gegenwärtigen Augenblick zu sein.

Beim Meditieren in freier Natur brauchst du nicht im Schneidersitz zu sitzen oder irgendwelche ungewohnten Sitzpositionen einzunehmen. Deshalb ist mein Angebot auch für Anfänger im Meditieren geeignet. Viel wichtiger ist Offenheit, das einmal ausprobieren zu wollen. Ob auf einer Blumenwiese, einem Baumstamm, einem Stein oder einer Sitzbank: Wir finden den richtigen Platz zum Meditieren.

Ich freue mich auf dich!

Tagestouren

Entdecke meine Tagestouren mit unterschiedlichem Charakter in der reizvollen Landschaft des Schwarzwalds. Innehalten, Natur genießen, Meditieren üben, mehr Achtsamkeit entwickeln.

Zum Angebot

Übers Wochenende

Deine Auszeit in der Wildnis des Nationalparks Schwarzwald. Wunderschöne Wanderung zu einem Trekking-Camp mit Lagerfeuer und Übernachtung im Zelt.

Zum Angebot

Blog

Im Blog beleuchte ich verschiedene Aspekte von Achtsamkeit. Wo es passt, verknüpfe ich sie mit dem Thema Wandern. Zum Beispiel: Warum alleine wandern so wertvoll für dich sein kann.

Zum Blog

„Achtsamkeit ist ein aufmerksames Beobachten. Ein Gewahrsein, das völlig frei von Motiven oder Wünschen ist. Ein Beobachten ohne jegliche Interpretation oder Verzerrung.“

Jiddu Krishnamurti (Indischer Philosoph)