Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Teilnahme-Voraussetzungen
An den Wanderungen des Anbieters kann teilnehmen, wer gesund und den in der Tour-Beschreibung ausgewiesenen Anforderungen gewachsen ist. Die Teilnehmer klären mögliche Fragen oder Bedenken hinsichtlich ihrer persönlichen Eignung für die jeweilige Wanderung im Vorfeld der Tour mit dem Anbieter.
Die Teilnehmer sorgen für die in der Tour-Beschreibung angegebene Ausrüstung.
Anmeldung, Abschluss des Vertrags und Zahlung
Die Teilnehmer melden sich über das Kontaktformular für das jeweilige Angebot an. Nach der Anmeldung erhalten sie vom Anbieter eine schriftliche Anmelde-Bestätigung per E-Mail. Verbindlich angemeldet ist ein Teilnehmer nur, wenn er den Preis für das jeweilige Angebot auf das angegebene Konto überwiesen hat.
Fälligkeit der Zahlung
Die Zahlung des Preises für das Angebot ist spätestens am 7. Tag nach der per E-Mail erfolgten Anmelde-Bestätigung fällig.
Leistungen
Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus den jeweiligen Beschreibungen der Angebote auf der Website des Anbieters. Der Anbieter überprüft im Vorfeld der Tour die jeweiligen vorhergesagten Wetterverhältnisse nach bestem Gewissen. Änderungen oder Abweichungen des Ablaufs der Tour können aufgrund von Wettereinbrüchen notwendig sein. Die Beschreibungen der Touren auf der jeweiligen Webseite beinhalten insofern nur den geplanten Tourverlauf, ohne den genauen Ablauf im Detail zu garantieren.
Mindest-Teilnehmerzahl
Die Wanderungen beziehungsweise Veranstaltungen können grundsätzlich nur durchgeführt werden, wenn die in der jeweiligen Angebotsbeschreibung angegebene Mindest-Teilnehmerzahl erreicht wird.
Wird die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht, ist der Anbieter berechtigt, vor Beginn der Wanderung beziehungsweise Veranstaltung vom Vertrag zurückzutreten. Die Erklärung des Rücktritts gegenüber den Teilnehmern erfolgt spätestens 3 Tage vor dem Termin der vereinbarten Wanderung beziehungsweise Veranstaltung. In diesem Fall erhalten die Teilnehmer ihre geleisteten Zahlungen unverzüglich zurück. In Absprache mit den Teilnehmern kann alternativ ein Ersatztermin vereinbart werden.
Rücktritt
Für Teilnehmer besteht die Möglichkeit, bis 5 Tage vor Beginn der „Panoramatour“, der „Sonnenaufgangstour“ sowie des „Auszeit-Tags“ vom Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt für das „Auszeit-Wochenende“ muss bis 8 Tage vor der gebuchten Veranstaltung erfolgen. Für diese genannten Fälle des Rücktritts werden 50% der zu zahlenden Summe als Aufwandsentschädigung fällig. Danach fallen 100% der zu zahlenden Summe als Aufwandsentschädigung an.
Eine volle Rückerstattung ist möglich, wenn der Teilnehmer einen Ersatzteilnehmer stellt. In diesem Fall tritt der Ersatzteilnehmer in den Vertrag ein und übernimmt die darin enthaltenen Rechte und Pflichten. Der Eintritt des Ersatzteilnehmers in den Vertrag ist nur dann wirksam, wenn der Ersatzteilnehmer dies dem Anbieter schriftlich per E-Mail erklärt und der Anbieter der Übernahme des Vertrags zustimmt.
Versicherung
Über den Anbieter besteht für Teilnehmer der Wanderungen keine zusätzliche Unfall- oder Haftpflichtversicherung.
Verletzungsrisiko im Gebirge
Alle Wanderungen werden vom Anbieter gewissenhaft vorbereitet und die dazu notwendigen Informationen im Vorfeld der Tour an die Teilnehmer erteilt. Zu berücksichtigen ist: Auch bei Outdoor-Aktivitäten in einem Mittelgebirge wie dem Schwarzwald besteht ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko, etwa durch Stolpern auf schmalen, wurzeligen oder steinigen Pfaden. Auch Absturzgefahr kann – je nach Tour-Charakter – ein Thema sein. Dieses Risiko kann auch durch umsichtige und fürsorgliche Betreuung des Anbieters nicht vollkommen reduziert und ausgeschlossen werden. Die Teilnehmer sind daher angehalten, im Vorfeld ihrer Buchung daran zu denken und sich mit diesem Bewusstsein für die jeweilige Tour anzumelden.
Haftungsbeschränkung
Jeder Ausschluss oder eine Begrenzung der Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung des Tour-Anbieters beruhen, ist unwirksam.
Datenschutz
Alle persönlichen Angaben der Teilnehmer werden vertraulich behandelt.
Anzuwendendes Recht und Gerichtstand
Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters.
Stand: 22. März 2019